Als Sängerin an mehreren Trauungen unterwegs
Selten ist es mir möglich, gleich zwei Auftritte an einem Tag zu singen. Gestern war ich als Sängerin an zwei kirchlichen Trauungen gebucht. Ich nehme zwei Auftritte an einen Tag nur dann an, wenn ich die Qualität keiner der beiden gefährde. Es muss mir also mit genügend Zeitpuffer möglich sein, von einem zum anderen Ort zu kommen. Auch ein Soundcheck und eine gute Vorbereitung müssen drin liegen. Ausserdem berechne ich immer Staureserven ein oder auch, dass mal eine Zugverbindung nicht klappen kann. Ich möchte als Hochzeitssängerin immer eine gute, stimmige Arbeit liefern können – das ist mir äusserst wichtig.
Sängerin an Trauungen und Auftritte an Beerdigungen und Events
Ich singe an unterschiedlichen privaten Anlässen und auch Auftritte an Firmenevents gehören zu meinen Aufgaben. Jedes Engagement plane ich sorgfältig, egal wie klein, und bereite mich so gut ich kann vor. Dazu gehören viele Kleinigkeiten mit dazu, die im Vorfeld oder vor Ort erledigt werden müssen. Zeitnot kann diese ganze Vorarbeit zunichte machen und der Qualität meines Auftritts schaden. Das möchte ich, wenn immer möglich, verhindern. Deswegen ist es mir auch wichtig, dass meine Mitmusiker genau so zuverlässig, pünktlich und gut vorbereitet sind. Auch ein respektvoller, wertschätzender Umgang gehört dazu. All dies bestimmt den Gesamteindruck mit, den wir beim Kunden und seinen Gästen hinterlassen.
Gesangsauftritte in Jonental und in der Stadt Zürich
Diesen Samstag war ich um 12 Uhr an einer Trauung in der Kapelle Jonental gebucht und um 16 Uhr an einer Trauung in der Stadt Zürich. Das ging sich zeitlich bestens und ohne Zeitnot aus. Die erste Trauung dauerte bis 13 Uhr. Nach dem Abbau unseres Equipments machten wir uns sofort auf den Weg. Bereits um 14 Uhr trafen mein Pianist und ich in der alten Kirche in Witikon ein, wo die zweite Trauung stattfinden sollte. Wir hatten also mehr als genügend Zeit, uns auch hier in Ruhe einzurichten.