Engagiert als Sängerin an Hochzeit in Kirche Therwil
Letzte Woche führte mich meine Arbeit in den Kanton Basel-Landschaft. Ich durfte als Sängerin an einer Hochzeit in Therwil auftreten. Mein Gesang an der kirchlichen Trauung war ein Geschenk der Brauteltern an das Brautpaar. Das Brautpaar war aber informiert, hatte sich meine Stimme anhören können und hatte auch selbst die Liedauswahl getroffen. Wenn ich nicht vom Brautpaar selbst gebucht werde, frage ich immer ganz genau nach, ob das Brautpaar zumindest „teilinformiert“ ist. An einer Trauung haben zum einen nur beschränkt Musikstücke Platz – es können also nicht beliebig viele Lieder integriert werden. Zum anderen muss der Geschmack des Brautpaars getroffen werden – gerade für die offizielle Trauzeremonie ist dies besonders wichtig. Die Ueberraschung soll ja positiv sein!

Kirchliche Trauung mit Orgel, Violine und Gesang
Das Brautpaar wünschte sich drei Stücke mit Orgel und Violine. Dazu durfte ich als Sängerin an der Hochzeit in Therwil drei weitere Lieder singen. Aufnahmen von stimmigen Pianobegleitungen hatte ich dabei. Der Geiger und die Organistin musizierten auf der Empore. Ich sang hingegen vorne beim Seitenaltar, für die Hochzeitsgäste sichtbar. So mache ich es gerne, wenn von den Kunden nicht ausdrücklich anders gewünscht.
Trauung mit klassischer Musik und Popmusik in Kirche St. Stephan in Therwil
Zum Einzug spielten Geiger und Organistin den Popsong „All of me“ von John Legend. Das Lied lässt sich gut für diese beiden Instrumente adaptieren, finde ich. Nach dem Ja-Wort gaben die beiden Musiker ein beliebtes Stück aus der Oper „Thais“ von Jules Massenet zum Besten. Eine sehr berührende und emotionale Komposition!
Ich durfte nach den Begrüssungsworten der Seelsorgerin den beliebten Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen singen. Nach der Predigt folgte „The book of love“ von Peter Gabriel. Gegen Schluss der Zeremonie hatte ich dann noch die Aufgabe, das deutsche Lied „Ja“ von Silbermond zu singen. Diesen Song mag ich besonders.