Musik an Hochzeit und Musik an Apéro
Dieses Wochenende hatte ich gleich zwei Auftritte an unterschiedlichen Anlässen. Am Freitag Abend durfte ich an einem Apéro im Zentrum von Zürich singen. Mein Berner Pianist hatte den Auftrag erhalten und mich dazu gebucht, da sich der Kunde eine Sängerin wünschte. Am Samstag war ich für die Musik an einer Hochzeit gebucht. Dabei begleitete mich mein Pianist Ricardo Regidor aus Luzern.
Probe in Luzern für Musik an der Hochzeit in Buechen
Am Freitag Morgen reiste ich zu meinem Pianisten nach Luzern, um mit ihm die Musik für die Hochzeit in Buechen bei Staad zu proben. Danach reiste ich wieder nach Hause um mich am frühen Nachmittag gleich wieder auf den Weg zu machen. Der Apéro fand am Freitag Abend im Zürcher Seefeld statt.
Mein Pianist Daniel erwartete mich bereits. Er hatte sein Equipment schon installiert und ich brauchte nur noch mein Mikrophon einzustöpseln. Danach blieb noch genügend Zeit für einen Soundcheck, bevor die ersten Gäste eintrafen. Während zwei Stunden spielten wir Musik aus unserem Repertoire und freuten uns an der herzlichen und lockeren Stimmung am Apéro.
Hochzeitsgesang an Trauung in Buechen bei Staad
Am nächsten Tag traf ich mich um die Mittagszeit mit meinem Pianisten in der reformierten Kirche in Buechen. Wir installierten uns und gingen die gewünschten Lieder für die Trauung noch einmal durch. Desweiteren konnte ich noch die Zeit nutzen, um mich mit dem Pfarrer abzusprechen bezüglich Details der Zeremonie.
Mein Pianist begleitete den Einzug der Braut mit dem Hochzeitsmarsch von Wagner. Während der Zeremonie wünschte sich das Brautpaar drei Lieder, welche ich teils neu einstudiert hatte. Das deutsche Liebeslied „Das Beste“ von Silbermond ist für Hochzeiten sehr beliebt, auch „Ich kenne nichts“ von Xavier Naidoo wird ab und an gewählt. Auch das dritte Lied war in deutscher Sprache, nämlich „Liebe ist alles“ von Rosenstolz.