
Auftritt als Hochzeitssängerin im Rorschacherberg
Auch im Oktober wird noch geheiratet und ich darf immer noch meiner Leidenschaft, dem Singen an Hochzeiten, nachgehen. Ab Mitte Oktober ist die Hochsaison für Hochzeiten normalerweise zu Ende. Vergangenen Samstag hatte ich aber noch einen Auftritt als Hochzeitssängerin im Rorschacherberg, in der Ostschweiz. So machte ich mich also am Samstag Morgen auf den Weg in den Kanton St. Gallen, meine alte Heimat.
Mein Gesang an kirchlicher Trauung und am Hochzeitsapéro
Die Trauung fand in der Kapelle Wilen beim Schloss Wartegg statt. Der kleine Kirchenbau ist für eine nicht allzu grosse Hochzeitsgesellschaft ideal. Als Sängerin kann man auch wunderbar mit ganz feinen Tönen und mit der Sprache arbeiten. Zwar mag ich das Singen in grossen, sehr halligen Kirchen auch, aber im kleineren Rahmen hat man nochmals andere Ausdrucksmöglichkeiten.
Nach der kirchlichen Trauung war mein Engagement als Hochzeitssängerin im Rorschacherberg noch nicht beendet. Anschliessend fand gleich auf dem Platz vor der Kapelle der Hochzeitsapéro statt. Während zweieinhalb Stunden unterhielten meine Pianistin und ich die Hochzeitsgäste mit unserer Musik, und das bei wunderbar sonnigem Wetter. Das notwendige Equipment hatten wir bereits vor Beginn der Trauung draussen installiert. So konnten wir nach Beendigung der Trauung sofort mit der musikalischen Umrahmung des Apéros beginnen.