Als Hochzeitssängerin in Bronschhofen gebucht
Die Hochzeitssaison ist gestartet. Von Mai bis September darf ich wöchentlich an Hochzeiten singen. In den restlichen Monaten kann es durchaus auch zu der einen oder anderen Buchung für Trauungen oder Hochzeitsfeste kommen, aber doch einiges seltener. Vorgestern durfte ich als Hochzeitssängerin in Bronschhofen auftreten. Die Kapelle Maria Dreibrunnen ist bei Hochzeitspaaren und auch für Taufen äusserst beliebt.

Hochzeitsfest in wunderschöner Umgebung
Am Samstag Morgen machte ich mich auf den Weg in die Ostschweiz. Ich hatte genügend Zeit eingeplant. Man weiss nie, ob alle Zugverbindungen klappen. Somit lohnt es sich, jeweils einen Zug früher einzuplanen, als man eigentlich vor Ort sein möchte. Bronschhofen ist eine kleine Gemeinde bei Wil im Kanton St. Gallen. Von der Bushaltestelle hatte ich noch eine Viertelstunde zu Fuss vor mir. Das Wetter war herrlich und ich genoss die schöne ländliche Umgebung und den Spaziergang bis zur Kapelle.

Als ich vor Ort ankam, traf ich auf den Sigristen, mit welchem ich mich bereits telefonisch abgesprochen hatte. Er half mir, das E-Piano von der Empore zu holen und vor dem Seitenaltar zu platzieren. Dann traf bereits mein Pianist ein. Es war unser erster gemeinsamer Auftritt. Wenn immer möglich arbeite ich mit denselben Pianisten zusammen, mit welchen sich die Zusammenarbeit bereits bewährt hat. Manchmal ist es aber auch nötig, einen neuen Begleiter zu suchen. Diese wähle ich mittlerweile sehr sorgfältig aus. Als Sängerin bin ich abhängig von einer stimmigen musikalischen Begleitung. Bei einer gemeinsamen Kennenlern-Probe hatten wir beide geprüft, ob wir gut zusammen musizieren und kommunizieren können und wir hatten auch viele Punkte der möglichen Zusammenarbeit besprochen. Erst danach hatte ich ihn für zukünftige Engagements angefragt.
Hochzeitssängerin in Kapelle Maria Dreibrunnen in Bronschhofen
Während der Vorprobe klappte alles bestens und ich schaute zuversichtlich auf den baldigen Auftritt. Ich durfte als Hochzeitssängerin an der Trauung in Bronschhofen vier Lieder vortragen. Den Rest der musikalischen Umrahmung übernahm eine versierte Organistin. Nach einem gelungenen Auftritt durften mein neuer Pianist und ich noch am Apéro auf das Brautpaar anstossen.