Auftritt als Sängerin an Hochzeit im Kanton Graubünden
Vergangenen Samstag durfte ich als Sängerin an einer Hochzeit in Graubünden auftreten. Bereits mehrere Monate zuvor war ich vom Brautpaar kontaktiert und gebucht worden. Die Trauung sollte in der katholischen Kirche in Falera stattfinden.
Im Normalfall trete ich im Duo mit Musikern auf, welche ich organisiere und beauftrage. So kann ich je nach Anlass, gewünschtem Repertoire und Ort der Veranstaltung den passendsten musikalischen Begleiter auswählen. Als Sängerin an dieser Hochzeit im Graubünden war es aber anders. Ich sollte mit einem Musiker im Duo auftreten, mit welchem das Brautpaar befreundet ist. Solch eine neue Zusammenarbeit stellt zwar immer ein Risiko dar, es kann aber auch spannend sein und dadurch können sich neue, interessante Kontakte ergeben.
Vorbereitungen für kirchliche Trauung in Falera
Um mich mit dem neuen Musiker gut einzuspielen, trafen wir uns im Vorfeld nicht nur ein Mal, sondern noch ein zweites Mal. Glücklicherweise ist der Pianist in der Umgebung von Zürich zu Hause. So brauchte ich für die beiden Proben nicht weit zu reisen. Wir harmonierten musikalisch sehr gut und konnten auch menschlich angenehm kommunizieren.
Auftritt an kirchlicher Trauzeremonie im Bündlerland
Vergangenen Samstag war es dann soweit. Ich traf bereits kurz nach 12uhr mittags in der katholischen Kirche in Falera ein. Als Sängerin an der Hochzeit in Graubünden war es mir wichtig, mich vor Ort gut installieren und vorbereiten zu können, bevor die ersten Gäste eintrafen.
Das Brautpaar hatte für die Zeremonie nur drei Lieder ausgesucht. Meist haben vier bis fünf Lieder während einer Trauung Platz. Schlussendlich entscheiden aber die Brautleute zusammen mit dem Pfarrer oder Zeremonienleiter, wie die Trauung gestaltet werden soll. Auch Instrumentalstücke können eingebaut werden, z.B. beim Einzug der Braut oder beim Auszug der Hochzeitsgäste. Ich durfte als Sängerin an dieser Hochzeit in Graubünden das „Ave Maria“ von Schubert, den Popsong „Let it be“ der Beatles und den Soulklassiker „You’ve got a friend“ zum Besten geben.