Als Hochzeitssängerin an standesamtlicher Trauung
Vor ein paar wenigen Wochen wurde ich angefragt, als Hochzeitssängerin an einer zivilen Trauung im Stadthaus Bülach zu singen. Die Schwester des Bräutigams wollte ihren Bruder mit einigen Liedern überraschen. Da ich noch frei war, sagte ich gerne zu.
Ein Ueberraschungsauftritt als Hochzeitssängerin birgt immer einige unsichere Faktoren. Wird dem Brautpaar meine Stimme und Auftrittsweise gefallen? Werden wir eine Liedauswahl nach dem Geschmack der Brautleute treffen? Wie verbergen wir die Ueberraschung bis zu meinem ersten musikalischen Einsatz? Ob die Ueberraschung gelingt hängt im Wesentlichen von einer guten Kommunikation mit dem Auftraggeber ab. Nebst einer genauen musikalischen Vorbereitung und einem frühzeitigen Eintreffen vor Ort, ist eine Absprache aller Details sehr wichtig. In so einem Fall kann ich mit dem Brautpaar direkt nichts abmachen und muss mich mit allen Fragen an den Auftraggeber und die Ausführenden (z.B. die Standesbeamtin) wenden können. Die Vorbereitungen und die Absprachen klappten bestens.
Einrichtung im Trausaal des Stadthauses Bülach
Gestern war es nun soweit. Ich hatte nur wenig Zeit, mich als Hochzeitssängerin im Trausaal einzurichten, da den ganzen Morgen bereits eine Trauung nach der anderen stattfand. Die Schwester des Bräutigams hatte sich für die Solovariante entschieden, das heisst: ich sang gestern live zu Instrumentalplaybacks. Hierzu muss ich alles Technische im Vorhinein gut vorbereiten.
Ueberraschungsauftritt als Hochzeitssängerin an Ziviltrauung
Kurz vor 12uhr mittags versammelte sich die kleine Hochzeitsgesellschaft im Trausaal des Stadthauses in Bülach. Das Brautpaar ahnte nichts von meinem Auftritt als Hochzeitssängerin bis zu meinem ersten Einsatz. Ich durfte die Ballade „Footprints in the sand“ singen. Nach dem Ja-Wort gab ich die beliebte Ballade „All of me“ von John Legend zum Besten. Den Abschluss machte ich mit dem Lied aus dem Tarzan-Film „Dir gehört mein Herz“ von Phil Collins. Ich denke, die Ueberraschung gestern ist vollends gelungen. Die Reaktion des Brautpaars, der Auftraggeberin und der Familie waren sehr positiv.