Als Sängerin an Konzert im Rheintal
Letzten Freitag durfte ich in meiner alten Heimat an einem Event singen und ein Konzert im Duo geben. Das war ein ganz besonderer Moment für mich. Im Saal der Heerbrugger Kantonsschule im Rheintal waren viele alte Bekannte anwesend – ein schönes Wiedersehen. Der Verein „Junge Klassik“ mit der Vereinspräsidentin Isabel Tedesco hatte mich als Sängerin für dieses Konzert angefragt. Die Umgebung war mir altbekannt, war ich doch mehrere Jahre am Latein-Gymnasium an dieser Schule. Ich hatte mit meiner Pianistin ein besonders abwechslungsreiches Konzert-Programm aus Popsongs, Evergreens, Jazzstandards und Liebesliedern in verschiedenen Sprachen zusammengestellt.
Ich war bereits einige Stunden vorher mit dem Zug angereist, um mich mit der Technik und der Location vertraut zu machen. Seit meiner Schulzeit wurde hier einiges umgebaut, mitunter auch die Aula der Kantonsschule, in der das Konzert stattfand. Vor dem Konzert hatte mich die Rheintaler Zeitung interwievt. Hier geht es zum Zeitungsartikel:
https://rheintaler.ch/artikel/rueckkehr-zur-ehemaligen-schule/5517
Programm des Konzerts am 25. Oktober 2014
Meine langjährige Pianistin Carmen und ich spielten viele beliebte Songs aus unserem breiten Repertoire. Hier folgt ein kleiner Auszug aus dem Konzertprogramm vom 25. Oktober: „Work Song“ ein fetziger Jazzstandard. „Summertime“ aus Porgy and Bess und das vielgecoverte „You raise me up“. Der beliebte Evergreen von Louis Armstrong „What a wonderful world“ und das zu Herzen gehende „Hallelujah“ im Original von Leonhard Cohen. „Ven conmigo“, ein rhythmisches spanisches Lied von Christina Aguilera und „Where do I begin“aus dem Film LoveStory oder auch jüngere Popsongs wie „Ja“ von Silbermond. Zum Lied „Fever“ liessen wir die Zuhörer mitmachen und in die Finger schnippen.
Herzliches Dankeschön
Vielen Dank an die Organisatoren des Konzerts für diese Auftrittsmöglichkeit! Ein besonderes Merci an Isabel Tedesco für die gute Zusammenarbeit auch im Vorfeld. Sie ist die Vereinspräsidentin des Vereins „Junge Klassik Rheintal“ und dirigiert das Orchester „Junge Klassik Rheintal“. Der Verein organisiert mehrere Male im Jahr klassische Konzerte und fördert somit junge Musiker aus der Region. Ich wünsche euch viel Erfolg mit euren weiteren Projekten!