Engagiert als Sängerin an Abdankung im Wallis
Ich trete zwar in der gesamten Schweiz auf, aber in manchen Kantonen öfters als in anderen. Häufig unterwegs bin ich in den Kantonen Bern, Zürich, Basel, im Thurgau und im Aargau und in der Innerschweiz. Ins Tessin und ins Wallis hingegen geht es eher selten. Heute war es aber wieder soweit und ich durfte als Sängerin im Wallis auftreten, und zwar an einer Abdankung in Naters.

Lange Anreise frühmorgens für Auftritt als Sängerin im Wallis
Da die Abschiedsfeier um 10 Uhr morgens stattfand, hatte ich mich mit meinem Pianisten um 8.30 Uhr in der katholischen Kirche in Naters verabredet. So hatten wir genügend Zeit, uns vor Ort einzurichten. Dies bedeutete aber, dass ich heute morgen bereits um 6 Uhr in den Zug stieg. Kurz nach 8 Uhr traf ich in Brig ein und ging die 15min zu Fuss Richtung katholischer Kirche in Naters. Was für ein malerischer Ausblick! Dort angekommen traf ich auf meinen langjährigen Pianisten und den Sakristan, welche bereits mitten in den Vorbereitungen waren.

Würdevolle Zeremonie in katholischer Kirche Naters
Mein Pianist und ich übernahmen die gesamte musikalische Umrahmung der Zeremonie. Meine Aufgabe als Sängerin heute im Wallis war es, fünf Lieder aus meinem Repertoire zu singen. Die Auswahl der Stücke hatte die Trauerfamilie getroffen. Desweiteren untermalte mein Pianist den Einzug des Pfarrers, die Gabenbereitung und den Ausgang der Trauergäste mit feinen Instrumentalklängen.
Die Evergreens „My way“ von Frank Sinatra, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Ave Maria“ von Schubert und „Non, je ne regrette rien“ von Edith Piaf singe ich sehr gerne und ich freute mich über das positive Feedback der Trauerfamilie.