
Mein Auftritt als Sängerin an Trauerfeier in Schindellegi
Das Singen an Abdankungen bedeutet mir sehr viel. Ich finde es eine wichtige und erfüllende Aufgabe, diesen schwierigen Moment des Abschieds musikalisch zu gestalten. Die Menschen sind dann meist sehr empfänglich für Musik und möchten berührt werden. Vergangenen Freitag war ich als Sängerin an einer Trauerfeier in Schindellegi engagiert. Mein langjähriger Pianist begleitete mich dabei.
Katholische Abdankung morgens in Schindellegi
Katholische Abdankungen finden oft morgens um 10 Uhr statt. Mir ist es sehr wichtig, immer früh genug vor Ort zu sein, um mich gut vorbereiten zu können. Wenn die Trauerfamilie und die Trauergäste eintreffen, möchte ich weder einen Soundcheck machen, noch am Proben sein. Da mich eine fast 2-stündige Zugfahrt erwartete, machte ich mich bereits kurz nach 6 Uhr morgens auf den Weg, um als Sängerin an der Trauerfeier in Schindellegi rechtzeitig vor Ort zu sein.

Orgelmusik, Gemeindelieder und mein Sologesang
Der ansässige Organist übernahm einen grossen Teil der musikalischen Umrahmung der Abdankung. Nebst Eingangs- und Ausgangsspiel begleitete er auch zwei Gemeindelieder. Dazu kamen drei Lieder, welche die Trauerfamilie aus meinem Repertoire ausgesucht hatte. Nach dem Lebenslauf durfte ich die deutsche Version des Klassikers „The rose“ von Bette Midler singen. Die Verstorbene hatte das „Ave Maria“ von Schubert sehr geliebt und es auch selbst öffentlich gesungen. Dieses Lied durfte also nicht fehlen. Nach der Kommunion passte der hoffnungsvolle Song „Por ti seré“, die spanische Version der Ballade „You raise me up“, sehr gut. Ich singe dieses Stück sehr gerne und schon seit vielen Jahren und es berührt mich immer wieder.