Sängerin an Abschiedsfeier in Oftringen und Riehen
Gleich an zwei Abdankungen durfte ich gestern singen. Nach einer Trauerfeier auf dem Friedhof Hörnli in Riehen bei Basel, durfte ich als Sängerin in Oftringen auftreten. An beiden Engagements begleitete mich mein langjähriger Berner Pianist. Auch wenn das nicht jeder Musiker nachvollziehen kann: Wir finden, dass das Musizieren an einer Beerdigung eine sehr schöne Aufgabe ist. Im Gegensatz zu meiner Arbeit als Hochzeitssängerin muss eine Abdankung in kurzer bis sehr kurzer Zeit organisiert werden. Ich erfahre viel Dankbarkeit für meine musikalischen Beiträge und auch die vorangehende Beratung. Und ich kann viele Menschen in diesen schwierigen Momenten mit meiner Stimme berühren. Das empfinde ich als erfüllend.

Persönliche Abschiedsworte von Sohn und Enkeln
Menschen trauern unterschiedlich und Menschen zeigen ihre Trauer auch nach aussen auf sehr unterschiedliche Weise. An der Abschiedsfeier, welche ich heute als Sängerin in Oftringen musikalisch umrahmen durfte, waren persönliche Worte der Trauerfamilie geplant. Der Sohn und auch die Enkel erzählten Anekdoten aus dem Leben des Verstorbenen und trugen einen Lebenslauf vor. Die Emotionen der Trauerfamilie haben mich berührt. Das hilft mir, auch noch mehr Intensität in meine Lieder zu bringen. Aber selbstverständlich ist es nicht jedermanns Sache, seine Gefühle vor versammelten Verwandten und Bekannten kund zu tun. Deswegen ist es wichtig, hier ganz persönlich für sich zu entscheiden, ob man einen persönlichen Beitrag während der Trauerfeier leisten möchten.
Auftritt als Sängerin an Abdankung in Oftringen
An dieser Abdankung heute in Oftringen hatte ich nur drei Lieder zu singen. Den restlichen Teil der Musik übernahm die ansässige Organistin. Sie begleitete ebenfalls die Gemeindelieder an der Orgel. Da in der Kirche in Oftringen ein schöner Flügel zur Verfügung steht, durften wir diesen nutzen. Eine Freude für mich und meinen begleitenden Pianisten! Nebst dem beliebten Gospel „Amazing grace“, durfte ich das Schubert’sche „Ave Maria“ und „Einmal sehn wir uns wieder“ von Andreas Gabalier vortragen.