Als Sängerin an Abdankung auf Friedhof Worben
Heute durfte ich an einer Beerdigung singen, welche nicht in einer Kirche stattfand, sondern im Freien – nämlich auf dem Friedhof in Worben. Gerade bin ich auf dem Heimweg und bin froh und dankbar, dass alles so gut geklappt hat und ich die Trauerfamilie und Trauergäste mit meiner Stimme berühren konnte. Meine Aufgabe als Sängerin auf dem Friedhof war es, vier Lieder vorzutragen und somit die Trauerfeier und Beisetzung musikalisch zu umrahmen.

Berührende Trauerfeier mit persönlichen Worten
Die Trauergäste nahmen im Friedhofshäuschen Platz, welches auf dem Bild links hinten zu sehen ist. So waren die Anwesenden vor der Sonne geschützt, welche heute Mittag bereits recht stark schien. Für den Vortrag meiner vier Lieder platzierte ich mich jeweils draussen vor dem Häuschen. Das war die beste Lösung für das dortige Setting. Meinen Live-Gesang begleitete ich mit Instrumentalaufnahmen. Für die heutige Trauerfeier hatte ich allesamt diskrete Pianoplaybacks ausgesucht.
Ein reformierter Pfarrer führte durch die Abdankung und der Sohn der Verstorbenen hatte viele liebevolle Worte über seine Mutter vorbereitet. Manch berührende, aber auch manch witzige Anekdote erzählte er aus dem Leben der Verstorbenen.
Besondere Liedauswahl in vier verschiedenen Sprachen
Ich eröffnete die Trauerfeier mit dem beliebten Chanson „Non, je ne regrette rien“ von Edith Piaf. Eine Abdankung mit einem so kraftvollen, belebten Stück zu beginnen, ist eher unüblich. Der Kunde hatte dies aber ausdrücklich so gewünscht und im gesamten des Ablaufs passte die Liedreihenfolge dann doch sehr gut. Nach Begrüssung und Ansprache des Pfarrers folgte der italienische Hit „Vivo per lei“, welchen ich auch immer wieder als Hochzeitssängerin vortragen darf. Danach folgte der sehr persönliche und eindrückliche Vortrag des Kunden. Die Popballade „Footprints in the sand“ passte anschliessend sehr gut.
Für die Beisetzung erhoben sich die Trauergäste und gingen aus dem Friedhofshäuschen zum Grab. Dort schloss ich die Trauerfeier mit dem beliebten und berührenden „Geh in Frieden nun“, welches ich äusserst gerne singe.