Als Sängerin an Beerdigung in Luzern gebucht
Vergangenen Dienstag durfte ich als Sängerin an einer Beerdigung in Luzern auftreten. Der Kunde hatte mich vor zwei Jahren an einer anderen Abdankung singen gehört und in guter Erinnerung behalten. Nun wollte er mich als Sängerin an der Beerdigung seiner Mutter in Luzern engagieren. Ich konnte einen Termin verschieben und es mir somit zeitlich einrichten.
Repertoire mit ausgesuchten Liedern für Abdankungen
Die Zeit von Anfrage bis zum Beerdigungstermin ist meist kurz. Auch hat die Trauerfamilie in einem schwierigen Moment des Lebens innerhalb kurzer Zeit viele organisatorische Dinge zu erledigen. Da meine vollständige Repertoire-Liste sehr lang ist, stelle ich meinen Kunden für Beerdigungen eine gekürzte Repertoireliste zur Verfügung. Darauf führe ich Stücke auf, welche für eine Trauerfeier passend oder gern gehört sind. Dies erleichtert die Auswahl für die Trauerfamilie.
Einen neuen Songtitel einzustudieren ist mir in den meisten Fällen in ein paar Tagen nicht möglich. Die Zeit ist für mich einfach zu kurz, ein Stück so einzustudieren, dass es selbstverständlich und authentisch wirkt und gut sitzt. Ausserdem singe ich alles auswendig und das Auswendiglernen braucht seine Zeit. Manchmal liegt aber das Einstudieren eines einfacheren Liedes, z. B. eines Volksliedes zeitlich drin.

Als Sängerin an Beerdigung in Luzern mit bekannten Liedern
Die Trauerfamilie hatte letzten Dienstag alles bekannte Lieder ausgewählt, welche sehr oft an Beerdigungen gewünscht werden. Einige dieser Stücke habe ich bestimmt mehr als hundert Mal gesungen, mag sie aber immer noch.
Ich eröffnete die Abdankungsfeier mit dem „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Während der Zeremonie folgten die beliebten Stücke „Ave Maria“ von Schubert und die spanische Version der Ballade „You raise me up“. Ganz zum Schluss der Zeremonie hatte der Kunde „Time to say goodbye“ von Andrea Bocelli gesetzt. Dieses Lied finde ich besonders passend an dieser Stelle, da es ein fulminantes Ende hat.