Beerdigung in der reformierten Kirche Thayngen
Letzten Sonntag erhielt ich einen Anruf mit der Anfrage, als Sängerin an einer Beerdigung in der reformierten Kirche in Thayngen aufzutreten. Die Ortschaft liegt nah an der deutschen Grenze und ich durfte schon einige Male dort auftreten, mitunter an der Schaffhauser Sportlergala. An diesem renommierten Anlass durfte ich im Jahr 2017 die Auszeichnung „Stimme des Jahres“ entgegennehmen und mein Können mit einem Showblock unter Beweis stellen.
Anspruchsvolle Liedwahl an Beerdigung in der Kirche in Thayngen
Gestern ging es aber um einen traurigen Anlass. Die Witwe des Verstorbenen wünschte sich nebst dem beliebten „Hallelujah“ den Whitney Houston-Song „I will always love you“ aus dem Film „Bodyguard“. Ich habe grossen Respekt vor diesem Lied. Die Version von Whitney Houston ist weder in Schönheit, Musikalität, Leichtigkeit, Diktion oder Phrasierung zu erreichen. Aus diesem Grunde habe ich das Stück auch nie in mein Standard-Repertoire aufgenommen, sondern es nur auf ausdrücklichen Wunsch gesungen. Gestern war es wieder einmal soweit und ich musste mich der Herausforderung stellen.
Live-Gesang mit Begleitung von Instrumentalplaybacks
Die Kundin wünschte sich meinen Live-Gesang mit Playbackbegleitung. Diese Variante biete ich nun seit einiger Zeit an und habe mich damit angefreundet. Wichtig dabei ist die Qualität der Playbacks, welche auf mich zugeschnitten sein müssen, diskret eingesetzte Technik und wie immer, gute Vorbereitung und Konzentration. Das Musizieren mit Playbacks bietet so seine Vorteile und Tücken, wie auch das Musizieren im Duo mit Begleitmusiker seine eigenen Vorzüge und Nachteile hat.

Bewegende Abschiedsfeier mit berührenden Liedern
An der Beerdigung in der Kirche in Thayngen hatte ich drei Lieder zu singen. Meist passen bis zu fünf Lieder in eine Abschiedsfeier. Aber die Gemeinde würde auch zwei Lieder in Begleitung des ansässigen Organisten singen, und so passte es bestens.
Nach ein paar Begrüssungsworten durfte ich das „Hallelujah“ vortragen, nach dem Lebenslauf das Schubert’sche „Ave Maria“ und ganz zum Schluss nach dem Segen erwartete mich die grosse Herausforderung: Das Lied „I will always love you“ gelang mir über weite Strecken sehr gut und vielleicht wäre es nun doch an der Zeit, es meinen Kunden aktiv anzubieten.